• Hundeschule

    P1020183-300x225

    Die Hundeerziehung ist ein sehr wichtiges Thema schon am ersten Tag wenn der Hund ins Haus kommt.

    Mehr Infos

  • Shop

    shop

    Selbstgemachte Leinen und Halsbänder, Leuchties und naturgetrocknete Kauartikel, auch für Allergiker geeignet.

    Mehr Infos

  • Ferienhäuser

    ferienhaus

    Wenn Sie Urlaub mit Ihrem Hund machen wollen haben Sie hier die Möglichkeit unsere Ferien-häuser auf der Insel Fehmarn zu buchen.

    Mehr Infos

  • Aktuelles

    aktuelles

    Seminare/Veranstaltungen
    Vorbereitungsseminar für die theoretische
    Prüfung des Sachkundenachweises
    Mehr Infos

Seminare

Wir bieten Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Sollte ein Wunschthema nicht dabei sein, gerne anfragen 😉

Unsere Workshop- und Seminartermine finden Sie unter Aktuelles.

 

Rede mit mir - Körpersprache Hund

Hundesprache - ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss es nicht bleiben.
Ziel des Kurses ist es seinen Hund besser zu verstehen und Fremdhundbegegnungen souverän einzuschätzen.
Wir schauen uns die Körpersprache im Allgemeinen, Signale für Stress und Zeichen der Angst an.
Dieser Kurs beinhaltet 4 Termine à 1 Stunde
.

Investition: 50€

 

Friss nix was auf dem Boden liegt - Antigiftköder-Training

„Oh nein, jetzt hat er schon wieder einen Pferdeapfel (wahlweise austauschbar mit Dönerresten, Babywindel, ...) gefressen.“
Wenn dies eine Aussage ist, die häufiger fällt, dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Dinge unterwegs oder auch im Haus zu fressen ist manchmal lästig, manchmal ekelig und manchmal gefährlich.
Dieser Workshop umfasst zwei Termine à 1,5 Stunden.

Investition: 45 €

 

Gemeinsam statt einsam - Rückruf kurz und intensiv

Warum klappt es manchmal und manchmal eben nicht? Oder es klappt nur, wenn keine Ablenkung in der Nähe ist. Viele Tipps, Trainingsansätze
und was noch alles zu einem Rückruf gehört, erarbeiten wir in diesem vierteiligen Workshop gemeinsam.
Dieser Workshop umfasst vier Termine à 1 Stunde.

Investition: 50 €

 

Glück im Spiel - Richtig spielen mit dem Hund

In diesem Workshop spielen wir zusammen mit unserem Hund und fördern so die Beziehung. Ziel des Workshops ist ein Hund, der Spaß am Spiel mit seinem Menschen hat und motiviert mitarbeitet. Themen des Workshops: Körpersprache im Spiel, Futterspiele Sozialspiele mit Körperkontakt, Beutespiele, Impulskontrolle, Aus.
In den Stunden wechseln sich Theorie und Praxis ab.
Dieser Workshop umfasst zwei Termine à 1,5 Stunden.

Investition: 45 €

 

1000 Wege führen nach Rom - Wie lernt der Hund

Konditionieren, Clickern, Shapen, Locken, klassische Konditionierung, ...
wenn es darum geht einem Hund etwas beizubringen, findet man viele Worte und noch mehr Methoden, die einem helfen sollen. In diesem zweiteiligen Workshop werden wir in den ersten ca 1,5 Stunden theoretisch uns die Lerntheorien erarbeiten und beim zweiten Termin zusammen mit dem Hund verschiedene Dinge ausprobieren.
Dieser Workshop umfasst zwei Termine à 1,5 Stunden.

Investition: 45 €

 

Hilfe es knallt - Geräuscheangst

Dieser Themenabend richtet sich an Hundehalter, deren Hund eine Geräuscheangst hat, die ihn besonders an Silvester ängstlich oder gar panisch reagieren lässt. Aber auch an Hundehalter, deren Hund noch keine Geräuscheangst hat und vielleicht das erste Silvester noch vor der Tür steht.
Der Termin dauert ca. 2 Stunden und findet ohne Hunde statt.

Investition: 15 €

 

Einsteiger-Seminar Nasenarbeit

Bei der Nasenarbeit lernt der Hund, auf Wortsignal einen ganz bestimmten Gegenstand zu suchen und anzuzeigen. Weitere Informationen hier
Ein Termin dauert ca. 2 Stunden.

Investition: 35 €

 

Einsteiger-Seminar Mantrailing

Beim Mantrailen sucht der Hund eine Person und verfolgt diese Spur durch die Stadt. Weitere Informationen hier
Der Termin dauert ca. 3 Stunden.

Investition: 40 €

 

Einsteiger-Seminar Longieren

Arbeiten auf Distanz steht bei diesem Hundesport im Vordergrund. Weitere Informationen hier

Der Termin dauert ca. 2 Stunden.

Investition: 35 €

 

Einsteiger-Seminar Dummy

Durch wechselndes Gelände und unterschiedlichste Apportieraufgaben ist dieses eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit für den Hund, die ihn körperlich und geistig fordert. Weitere Informationen hier

Dieser Kurs umfasst sechs Termine à 1 Stunde.

Investition: 75 €

 

Einsteiger-Seminar Rally Obedience

Partnerschaftliche Kommunikation und als Team zusammen mit dem Hund einen Parcours erarbeiten. Beim Rally O liegt der Schwerpunkt auf Teamarbeit und Genauigkeit in der Kommunikation. In den ersten Stunden des Kurses erarbeiten wir eine schöne Fußarbeit, die die Basis für Rally O und viele weitere Hundesportarten bildet. Selbstverständlich lernen wir auch die Schilder beim Rally O kennen und bestreiten einen Parcours. Weitere Informationen hier

Dieser Kurs umfasst sechs Termine à 1 Stunde.

Investition: 75 €

 

Einsteiger-Seminar Frisbee

Ein abwechslungsreiches Hobby für Hund und Mensch. Apportieren, Distanzkontrolle, Tricks, Ausdauer und Impulskontrolle sind alles in dieser Hundesportart vereint.
In diesem Workshop schaffen wir Grundlagen der unterschiedlichen Wurftechniken und dem gemeinsamen Spiel mit dem Hund. Weitere Informationen hier

Der Termin dauert ca. 4 Stunden

Investition: 60 €

 

Einsteiger-Seminar Hoopers

Statt der Hürden nutzt man im Hoopers die sogenannten Hoops. Das sind Rundbögen, die der Hund durchlaufen muss. Tunnel, Gates und Tonnen/ Pylonen runden die Geräteauswahl ab. Die Hunde werden körpersprachlich geführt. Weitere Informationen hier

Der Termin dauert ca. 2 Stunden.

Investition: 35 €

 

Trick Workshop

Keine Zeit für wöchentliche Trickstunden? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige. Wir erarbeiten unterschiedliche Tricks und jeder nimmt Ideen und Trainingswege mit nach Hause. Weitere Informationen hier

Der Termin dauert ca. 2 Stunden

Investition: 35 €