Hürden, Slalom, A-Wand, Tunnel und vieles mehr sind Geräte im Agility-Training. Im diesem wohl bekanntesten Hundesport geht es für uns aber nicht um Schnelligkeit und Turnierreife, sondern um Spaß für den Familienhund. Die Agilitygeräte werden erarbeitet, wobei es da nicht auf die Schnelligkeit oder Höhe ankommt, sondern um die korrekte Ausführung, und um die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Eine Distanzarbeit kommt im Agility dazu und der Hund lernt sich auch auf Entfernung von seinem Menschen führen zu lassen. Eine ruhige Arbeit ohne Dauergekläffe und hohen Puls sind uns hierbei sehr wichtig.
Fun Agility ist für gesunde Hunde ab 12 Monaten geeignet.
Unsere wöchentliche Trainingsstunde mit Christina Feser kann über unseren Kalender gebucht werden.
Eine gewisse Grunderziehung (Sitz, Platz, Bleib, beim Menschen bleiben, wenn andere Hunde anwesend sind) sollte vorhanden sein.