Ich bin Sarah, Jahrgang 1983, und auch ich erfülle wie so viele meiner KollegInnen in dieser Branche das Klischee: „Ich habe schon von Klein auf mit Hunden zusammengelebt“. Was natürlich nicht heißt, dass ich schon immer alles über Hunde wusste… weiß ich auch jetzt noch nicht, man lernt ja nie aus!
Vor meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Hundetrainerin habe ich über 12 Jahre als Tierarzthelferin sowie fast 6 Jahre als Tierpflegerin mit Schwerpunkt Wolf gearbeitet.
In meinem Beruf als Tierarzthelferin suchte ich 2015 nach Weiterbildungsmöglichkeiten und wurde auf die Möglichkeit, mich bei Canis – Zentrum für Kynologie zur Hundetrainerin ausbilden zu lassen, aufmerksam. 2018 schloss ich diese dreijährige, nebenberufliche Ausbildung u.a. mit der Zertifizierung vor der Tierärztekammer Schleswig-Holstein ab und wurde ebenso vom Land Niedersachsen als zertifizierte Hundetrainerin anerkannt.
Ich nehme regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, absolviere Praktika bei namhaften Hundetrainern und diversen anderen kynologischen Einrichtungen und bereise gerne verschiedene Länder, um mich direkt vor Ort über die Situation der dort lebenden (Straßen-)Hunde zu informieren.

Meine Kernkompetenzen im Hundetraining sind Verhaltensberatung und Erziehung, was ich als Grundlage einer guten Mensch-Hund-Beziehung ansehe.
In einem Praktikum in einer renommierten Hundeschule in der Nähe von Stuttgart lernte ich, dass Gruppentraining nicht nur als Beschäftigung der Hunde wie z.B. Agilitiy, Rally Obedience, Hoopers etc. angeboten werden muss, sondern dass gerade in einer Gruppe sogar mit vielen verschiedenen Hunden wichtige, grundlegende Themen des alltäglichen Hundeverhaltens wie natürlich Grunderziehung, Frustrationstoleranz, Akzeptanz, Impulskontrolle sowie angemessenes Sozialverhalten trainiert werden können.
Ich freue mich riesig, Ilonas Team nun in diesem Bereich verstärken zu dürfen!